Biberschwanz ist Denkmals Liebling
Mit seinen Biberschwanz-Ziegeln ist das Unternehmen Creaton immer wieder an einzigartigen Dach-Sanierungen beteiligt, darunter vor wenigen Jahren auch beim UNESCO-Weltkulturerbe Stift Göttweig mit einer Dachfläche von stolzen 18.000 Quadratmetern. Im vergangenen Jahr „war das Brauereigebäude schon ein Highlight“ für Creaton in Österreich, wie Fachberater Andreas Wolfinger nicht ohne Stolz erzählt. Er erinnert sich vor allem an die aufwendige Konstruktion der Biberschwanzkehlen. Diese wurden drei Ziegel breit mit Zweierteilung ausgeführt. Denkmalgerechte Neueindeckungen dieser Größenordnung stellen die Beteiligten immer vor Herausforderungen. „Hier ist Flexibilität gefragt und Creaton kann kurzfristig Ziegel in den unterschiedlichsten Größen liefern, die exakt dem Kundenwunsch oder den Anforderungen vor Ort entsprechen.“
Empfindliche Anwohner
Im Falle der Freistädter Braucommune war das Gelingen, abgesehen von den baulichen Gegebenheiten und dem richtigen Material, darüber hinaus von ungewöhnlichen und sehr empfindsamen Bewohnern abhängig, deren Fortpflanzungsverhalten den Zeitraum für die Arbeiten vorgab: Seit Langem nisten große Mausohren, die größten in Österreich vorkommenden Fledermäuse auf dem Dachboden der Brauerei, die bereits 2008 als „fledermausfreundliches Gebäude“ ausgezeichnet wurde und 400 von ihnen ein Zuhause bietet. Um die Tiere während der Aufzucht ihrer Jungen im Frühsommer nicht zu stören, wurde der Trakt rund um den Nistplatz als erstes fertiggestellt. „Außerdem durften wir nur zu bestimmten Monaten arbeiten“, erklärt Markus Fleischanderl die Einschränkungen durch die tierischen Untermieter. Grundsätzlich seien die Begegnungen mit ihnen aber problemfrei und äußerst friedlich verlaufen. Ebenfalls mit Blick auf die Fledermäuse wurden unter dem Giebel Ein- und Ausflugslöcher platziert, um ihnen das Leben unter dem Dach so angenehm wie möglich zu gestalten. Und nach den erfolgreich abgeschlossenen Arbeiten haben die tierischen Bewohner jetzt auch wieder einige Jahrzehnte lang Ruhe.