Aufgrund der Klimaveränderung sind extreme Wetterereignisse in Europa keine Seltenheit mehr und lassen sich immer weniger vorhersagen. Stürme und starke Gewitter häufen sich. Über das Jahr erreichen uns immer wieder Nachrichten über extreme Unwetter, die große Schäden in verschiedenen Regionen verursachen. Die Anforderungen an die Statik und Stabilität von Gebäuden und deren Dächer sind hoch. Bauherren, Handwerker und Versicherungen liegt viel daran, dass Gebäude und Dächer Unwettern standhalten. Ist das Unwetter erst einmal im Gange, lassen sich Häuser kaum noch schützen, die entsprechenden Maßnahmen zum Schutz müssen vorab bzw. bereits bei der Entstehung getroffen und umgesetzt werden. Welche Gefahr droht bei Wind und welche Vorsichtsmaßnahmen können getroffen werden?
