Nicht nur in Neubaugebieten sind sie oft zu sehen: Dunkle Dächer sind auch bei Sanierungsobjekten beliebt. Ob schwarz, grau oder anthrazit – die großen dunklen Schrägen werden immer beliebter. Sie passen sich jedem Architekturstil an und sind keiner speziellen Dachform vorbehalten. Erlaubt ist, was gefällt und technisch darstellbar ist. Sehr steil, weniger steil oder flach geneigt präsentieren sich die Dachflächen in ganz unterschiedlicher Weise.
Dächer für jeden Baustil
Dunkle Dächer passen sich an ganz unterschiedliche Entwürfe an. Eine dunkle Eindeckung ergänzt ein Gebäude im Landhausstil ebenso wie einen modernen, geradlinigen Bau. Im Zusammenspiel mit der Fassade bestimmt das Dach den Gesamteindruck eines Hauses. Dabei kommt dem Dach als „Krönung“ eine entscheidende Bedeutung zu. Dunkle Dachflächen bilden einen schönen Kontrast zu hellen Putzfassaden oder rötlichen Ziegelfassaden. Werden dunkle Verblendersteine oder Putze gewählt, so hinterlässt das Gebäude beim Betrachter einen sehr homogenen und ruhigen Eindruck.