Die Variantenvielfalt
Gauben gibt es ähnlich wie Dachformen in verschiedensten Ausführungen – flach, eckig, rund und spitz. Dabei wirken sich Dachgauben nicht nur optisch auf das Gesamtkonzept des Hauses aus. Durch Gauben im Dach wird der Wohnraum besser mit Tageslicht durchflutet und Sie haben gegenüber Dachfenstern den Vorteil, dass die Sonne nicht senkrecht auf die Fensterfläche trifft. Das schützt vor Hitze. Zudem schaffen Sie durch große Gauben zusätzlichen Platz im Wohnraum – Gauben können auch je nach Dachstatik nachträglich eingebaut werden. Hier ist allerdings auf örtliche Bauvorschriften und Bebauungspläne zu achten, zudem ist eine Baugenehmigung notwendig. Durch die Fenster in den Gauben lassen sich Dachgeschoßräume natürlich belüften, so entsteht ein gesundes und angenehmes Raumklima.
Welche Gaube gefällt Ihnen?
Hier haben wir eine Übersicht der wichtigsten Gaubenformen für Sie zusammengestellt: