Türkisgrüner Biberschwanz
Deshalb fiel die Entscheidung auf einen hellen, türkisgrünen Farbton, der an den Grünspan von oxidiertem Kupfer erinnert. Passend dazu wurden auch die Regenrinnen und der Kamin mit dem Edelmetall ausgeführt – mit dem Hintergedanken, dass sich das Kupfer im Laufe der Zeit farblich anpasst.
Der ungewöhnliche Farbwunsch stellte den Betrieb Zimmerei + Holzbau Boldorf, die mit der Dacheindeckung betraut wurde, allerdings vor eine Herausforderung: Bei dem hellen Türkisgrün handelt es sich um eine Sonderfarbe, die nicht zwingend jeder Dachziegelhersteller im Programm hat. Als der ausführende Betrieb einen konventionellen Ziegel in der Wunschfarbe gefunden hatte, stellte sich das nächste Problem in den Weg: Weil es sich nicht um Lagerware handelte und die Charge erst noch hätte produziert werden müssen, wäre der Liefertermin zu weit nach hinten gerückt.
Hier konnte die Firma Creaton einspringen und eine recht kurzfristige Lieferfähigkeit eines Biberschwanzziegels in der Wunschfarbe gewährleisten. Dem Bauherrn sagten Farbe und das Modell ebenfalls zu, und so wurde nicht lange gezögert: Für die rund 410 Quadratmeter Dachfläche wurden Biberschwanzziegel mit klassischem Rundschnitt im Farbton „März 2“ aus der Noblesse-Collection geordert. Die Edelglasur aus dieser Serie verleiht den Ziegeln neben der deckenden Farbgebung eine glänzende Optik. Die geschlossene, glasartige Oberfläche sorgt zudem für einen höheren Schutz vor Verschmutzung und Vermoosung.