Bei der Bedachung seines Einfamilienhauses in Olsbrücken stand für den Bauherren eines fest: etwas Außergewöhnliches sollte es sein. Außergewöhnlicher als die Form der Biberschwanzziegel an sich, fiel die Farbauswahl der Ziegel auf eine helle türkisgrüne Glasur, die an den Grünspan auf alten Kupferdächern erinnert.
Einen besonders ruhigen und idyllischen Platz hat sich die Bauherrenfamilie für den Bau ihres Einfamilienhauses gesucht: am Ende einer Sackgasse, durch den Garten fließt ein kleiner Bach, hinter dem Grundstück fangen Wald und Wiesen an. Der Neubau gliedert sich in eine Reihe von Einfamilienhäusern – und hebt sich doch von ihnen ab. Denn allein das Dach ist ein echter Hingucker. Während die anderen Häuser in der Umgebung mit klassischen Dachziegeln in üblichen Farben, wie rot, braun oder schwarz gedeckt sind, sticht dieses Dach heraus. Im Fokus der Planung lag der Wunsch der Bauherren nach etwas Außergewöhnlichem: Die Farbe des Daches sollte sich vom Rest der Landschaft abheben.